Das 1986 gegründete Foresight Institute in San Francisco ist eine Denkfabrik, die sich der Erforschung und Entwicklung transformativer Technologien wie…
204 mit Michael Förtsch über generierte Bilder und KI-Kunst
Der Kultur- und Tech-Journalist Michael Förtsch schreibt ua. für GQ, die 1e9 Community, Wasted, den Spiegel und Golem, ist begnadeter…
200 mit Alexander James Vaughan über Komposition, Kreativität und künstliche Intelligenz
Die exponentielle Entwicklung der Kapazitäten künstlicher Intelligenz versteht es, kontinuierlich zu überraschen. Binnen kürzester Zeit wurden die, oft verlachten ersten…
193 mit Michael Seemann über Bitcoin, libertäre Ideologie und Hoss & Hopf
Der Medienwissenschaftler Michael Seemann ist Blogger und Podcaster der ersten Stunde, teilnehmender Beobachter der Internetkultur und Autor der Bücher “Die…
180 mit Dr. Manuela Lenzen über Schwierigkeiten und Potentiale des Umgangs mit künstlicher Intelligenz
Dr. Manuela Lenzen ist promovierte Philosophin, freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin der Bücher „Künstliche Intelligenz- Was sie kann & was uns…
179 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über Geschichte, Dystopien und offene Gesellschaften
Der Historiker und Autor Ilko-Sascha Kowalczuk ist (innerhalb weniger Wochen) zum zweiten Mal zu Gast im Podcast. Ein Gespräch über…
168 mit Marvin Drübbisch über künstliche Intelligenz und Brain-Computer-Interfaces
Marvin Drübbisch hat an der Ruhruniversität Bochum Computerlinguistik und Philosophie studiert, steht vor seinem Abschluss zum Neuroinformatiker und forscht im…