044 Martin Magielka / Rap X


Als der BMX Fahrer / Skateboarder Martin Magielka am 27. April 1986 den Streetwear Store Rap X in Bochum gründete, war der Begriff „Streetwear“ noch nicht wirklich geläufig. Das Konzept war so simpel, wie erfolgreich: coole Klamotten in einem coolen Laden verkaufen und Spass haben.

Die Etablierung einer (Gegen-)Kultur, Rap X‘ organische Weiterentwicklung von einem Laden zu einer Marke, das Entstehen eines Netzwerks aus Sprühern, Skatern, HipHop Heads, Punks und Designern, all das waren letztendlich glückliche Nebenerscheinungen, welche die heutige Stellung des Labels als fast schon legendäre Institution zementieren.

Zwischendurch wurde der Laden selber sogar geschlossen und Martin arbeitete als Berater für Nike und Adidas, gründete das Streetwear Today – Magazin, erschuf Designkonzepte für ua. Leica und kreierte mit „The Boarderlands“ ein viel beachtetes holistisches Messesystem für Outdoor Brands auf der ISPO 2019.

Ach ja, den Rap X Store gibt’s auch wieder.
In Bochum.
Die Fassade des Gebäudes ziert ein Text der amerikanischen Hardcore Urväter Bad Brains.


Foto von Dirk Krogul für bochum.cool

LINKS ZUR FOLGE
@rapxbochum
Rap X auf Facebook
Streetwear Today digital durchblättern
THE BOARDERLANDS


Natürliche Ausrede auf STEADY unterstützen

PODCAST ABONNIEREN:

Apple PodcastsBreakerCastBoxDeezerGoogle PodcastsOvercastPocketCastsRadio PublicSpotifyTuneIn
16 Nov. 2020

043 Michael Milkowski

Michael Milkowski ist DJ, Moderator und Redakteur bei Morecore.de und Morecore TV. Wir sprechen über die Relevanz Alternativer Musik und die Entwicklung der Szene, debattieren über musikalische Qualität und ergründen die Entwicklung einer Facebook Gruppe zu einem subkulturellen Medienunternehmen. LINKS…

Read more

09 Nov. 2020

042 Annama

Als Sängerin schreibt ANNAMA die cleversten und tiefsten Texte die man seit langem gehört hat. Als Labelboss hat sie im August ihr eigenes Album „Track Nr. 12“ herausgebracht. Als Model verdient sie das Geld, um das alles tun zu können.…

Read more

02 Nov. 2020

041 Paul Boos

Paul Boos ist Sänger der Post-Hardcore Band THIS HEALS NOTHING, er dreht Videos für die TAPE DROP SESSIONS, ist Teil des Künstlerkollektivs INFANTILERIE und der ideale Gesprächspartner zu Beginn des "Lockdown Light", da er seiner Arbeit als Tontechniker gerade eh…

Read more

26 Okt. 2020

040 Sperrstunde mit Dirk Krogull

Beschließt man, mit Dirk Krogull durch das Bermudadreieck des nächtlichen Bochums zu streifen, muss man mit Einigem rechnen. Mit guter Begleitung, neuen Bekanntschaften, verworfenen und neu gefassten Plänen, spontanen Kursänderungen, Geschichten, Anekdoten, Betrachtungen, Analysen und dem Motto "letzter Stop, Intershop!".…

Read more

19 Okt. 2020

039 Sushi / GHØSTKID

Bis vor kurzem war Sushi noch Sänger der deutschen Metalcore Band "Eskimo Callboy". Jetzt verfolgt er unter dem Alter Ego GHØSTKID eine schwerere, düsterere und vor allem dystopischere Sound- und Bildästhetik. Drei Singles / Videos sind bereits veröffentlicht, das selbstbetitelte…

Read more

29 Aug. 2020

Ready? Steady?

Die Sommerpause ist vorbei. Am 31.08. 2020 beginnt die zweite Staffel des Podcasts und der letzte Monat wurde genutzt, um einige Veränderungen in die Wege zu leiten, die sich im besten Fall als Verbesserungen herauskristallisieren werden. NATÜRLICHE AUSREDE jetzt einen…

Read more

27 Juli 2020

030 Selfie mit Sven

Der Gast dieser Folge ist ein Wiederkehrer. Am 18. Mai war Sven Piayda schon einmal hier, um über seine Kunst zu sprechen. Damals entstand die Idee, den Spieß umzudrehen und selber Fragen zu stellen. Eine passende Idee zum "Staffelfinale". Der…

Read more

03 Juli 2020

Bonus: Rotunde TV

In der letzten Folge des Podcasts waren die DJs Oh Brian und Indiana George zu Gast. Beschlossen wurde das Treffen am 24. Mai bei einem Stream von Rotunde TV. Das hier ist die Aufzeichnung. Allerdings leider ohne die Musik... Links…

Read more