156 mit Johanna Bauhus und Garlic Johansson (Ladies & Ladys) über Sexismus


Ladies & Ladys vertritt das Statement, das „erste offiziell sexistische Musiklabel der Welt“ zu sein. Die Betonung liegt dabei auf „offiziell“ und ist als offen ausgesprochene Kritik an den Strukturen der Musikbranche zu verstehen.

Ein Gespräch im Proberaum der Band „Wenn Einer Lügt Dann Wir“ mit den Gründerinnen / Betreiberinnen des Labels Johanna Bauhaus und Garlic Johansson über geleakte Pressemitteilungen, das Cock am Ring Festival, Sexyness im Mainstream, Releasestrategien für Independents, ihre Arbeit mit Claudia Roth und warum gerade in Jugendzentren viel zu wenig Frauen auf der Bühne stehen.

INFOS & LINKS ZUR FOLGE

Homepage von Ladies & Ladys
Wenn Einer Lügt Dann Wir bei Instagram
Zwischen den Katastrophen
Rock am Ringe Sampler
NATÜRLICHE AUSREDE .122 mit Lana von Kochkraft durch KMA

27 März 2023

154 mit Marc-Stefan Andres (RUMS) über Lokaljournalismus

Während die Mehrheit der großen Medienhäuser und Verlage ihre lokalen Redaktionen schrumpft, fusioniert oder direkt einstellt, demonstrieren unabhängige, regionale Nachrichten-Plattformen, wie zeitgemäßer, anspruchsvoller Lokaljournalismus aussehen und funktionieren kann. Für Marc-Stefan Andres, Mitgründer und Projektmanager des, mit dem #Netzwende Award 2020…

Read more

20 März 2023

153 mit Susanne Wedlich über Schleim

In „Das Buch vom Schleim“ trägt die Wissenschaftsautorin Susanne Wedlich die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse über die ebenso vielfältige wie oft verkannte Substanz Schleim zusammen. Das 2019 erschienene Buch gilt als Standardwerk in einem Themenkomplex, der sich immer noch im Stadium der…

Read more

06 März 2023

150 mit Alex Feuerherdt über BDS

Das erklärte Ziel der transnationalen BDS Bewegung ist die vollständige politische, kulturelle und wirtschaftliche Isolation des Staates Israel. Für die, der Kampagne inhärenten Motivation gibt es einen Namen: Antisemitismus. In seinem, mit Florian Markl geschrieben Buch „Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass…

Read more

23 Feb. 2023

148 mit Alex Pascow über Verletzlichkeit

Mit ihrem, schlüssig mit „Sieben“ betitelten siebten Album gehen PASCOW konsequent den Weg weiter, der mit „Diene der Party“ eingeschlagen und mit „Jade“ zementiert wurde. Ein Gespräch mit Sänger Alex Pascow über Independent Releases in den Charts, Alben als Gesamtheit…

Read more

20 Feb. 2023

147 mit Ingo Donot über Hoffnung

Zum ersten Mal in ihrer 29jährigen Bandgeschichte sind die DONOTS mit einem neuen Album auf Platz Eins der Charts eingestiegen. „Heut ist ein guter Tag“ stellt sich bewusst positiv und hoffnungsvoll der gegenwärtig vorherrschenden Abwärtsspirale der Befindlichkeiten entgegen. Ein Gespräch…

Read more

16 Feb. 2023

146 mit Schmalle über Demokratieverständnis

Schmalle, ausgebildeter Erzieher, langjähriger Blogger und Autor für zb. Jungle World referiert regelmäßige zu Themen wie Integration, Humanismus und Antisemitismus und ist ein wiederkehrender Gast bei „Natürliche Ausrede“. Ein Gespräch über Erinnerungs- und Debattenkultur, erlernte und praktizierte Demokratie, Islamismus, Antifaschismus…

Read more

13 Feb. 2023

145 Tim Rühlig

Tim Rühlig ist Experte für Geopolitik, Geoökonomie und Europäisch Chinesische Beziehungen bei der deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik (DGAP). Ein Gespräch über die komplexe Dreiecksbeziehung zwischen der chinesischen Regierung, Wirtschaft und Bevölkerung, europäische, bzw. deutsche Sicherheitspolitik, den gegenwärtigen Umbruch des…

Read more

06 Feb. 2023

144 Jan Grossarth

Jan Grossarth ist Professor für Bioökonomie und Zirkulärwirtschaft, freier Autor und Journalist, ehemaliger Redakteur im Wirtschaftsressort der FAZ und schreibt über sich selbst: „Mein Anliegen ist eine kluge Wirtschaftsethik. Die sollte dialogisch, kenntnisreich und plural sein. Beobachtend, hörend, hermeneutisch. Sie…

Read more

30 Jan. 2023

143 Lea Dohm / Psychologists For Future

Die ökologischen und ökonomischen Auswirkungen der Klimakrise werden zu den größten Herausforderungen gehören, denen sich die globale und globalisierte Völkergemeinschaft stellen muss. Die psychologischen Auswirkungen sind, Quasi als Vorboten dessen, was noch kommen mag, bereits heute allgegenwärtig. Wenn auch vielleicht…

Read more

23 Jan. 2023

142 Lito Law

Lito Michael Schulte ist der Rechtsanwalt der „Cannabis - Community“. Seine juristische Expertise reicht von der gegenwärtigen Rechtslage über die angestrebten Regulierungen zur Legalisierung bis zur gesellschaftsrechtlichen Konsultation für die Gründung neuer Unternehmen in der CBD und (bald) THC Industrie.…

Read more

16 Jan. 2023

141 Fabian Schütze

Fabian Schütze schreibt im "Low Budget High Spirit" Newsletter / Magazin über Trends und Taktik im Musikbusiness, betreut mit der Booking & Management Agentur "Golden Ticket“ ua. Martin Kohlstedt, CATT, und Black Sea Dahu und veröffentlicht über "Golden Rules“ handverlesene…

Read more

05 Dez. 2022

139 Oliver Baron

Unter der Marke HELLIVER hat Oliver Baron jahrelang Custom Gitarren für eine illustre Kundschaft (wie zB. Billy Gibbons / ZZ TOP) gefertigt. Diesen etablierten und geschätzten Namen legte er ab, um mit BARON ELEKTRO-GITARREN eine neue Vision von bis ins…

Read more

29 Nov. 2022

138 Warum legalisieren?

Mit der nahenden Legalisierung gewinnt die Debatte um Cannabis unvermeidlich an Momentum. Bedauerlicherweise sind nur im seltensten Fall wissenschaftliche Erkenntnisse Basis des öffentlichen Diskurses. Vielmehr speist er sich aus Halbwissen, Kalkül und den Überresten der Desinformationskampagne aus den Anfängen der…

Read more

14 Nov. 2022

137 André Kramer

André Kramer ist Pressesprecher der „Gesellschaft zur Erforschung des Ufo – Phänomens“, kritischer Experte für Prä-Astronautik und Verfechter der empirisch wissenschaftlichen Methode, auch und gerade, wenn es sich um sogenannte paranormale Phänomene handelt. Sein neues Buch „Paläo-Seti“ hinterfragt die bisherigen…

Read more