121 Martin Kohlstedt


Martin Kohlstedt versteht es wie kein Zweiter, Inspiration und Kreativität sowohl aus komplexen Systemen, wie aus alltäglichen Begebenheiten zu destillieren.

Der Weimarer Komponist & Pianist versteht seine Musik lieber als eine Form der Alchemie, in der zu jedem Zeitpunkt unerwartete Reaktionen auftreten können, als eine star formatierte Wiedergabe von Noten.

Er ist zum zweiten Mal zu Gast bei Natürliche Ausrede.

Ein schwelgerisches Gespräch über Filmscores, die Vielfältigkeit des Waldes, Demut, sorgsam kuratierte Kreativität, über Freiheit, Liebe und die sonderbare Magie der Musik im Augenblick.

LINKS ZUR FOLGE
martinkohlstedt.com
@ martinkohlstedt bei Instagram

06 Juni 2022

120 Sven Jürgensmeier

Sven Jürgensmeier ist Fotograf, leidenschaftlicher Reisender und Podcaster. In seinem Format OHNE DEN HYPE spricht er mit den Größen aus Kunst & Design wie zB. Jean-Remy von Matt, Eike König, Mike Meire oder Erik Spiekermann über Kreativität, Arbeit und Zerstreuung.…

Read more

03 Juni 2022

12 Regeln internationalen Reisens

Reisen kann mehr sein, als das Besuchen oder Aufsuchen von Orten, Sehenswürdigkeiten und Landmarken. Reisen sollte mehr sein, als das Packen der Koffer, das überpünktliche und dennoch gestresste Ankommen am Flughafen und die komfortable Ereignislosigkeit neben dem All-You-Can-Eat-Buffet. Reisen muss…

Read more

23 Mai 2022

118 Falk Fatal

Falk Fatal ist Podcaster, Autor, Kolumnist, Herausgeber des Fanzines Der gestreckte Mittelfinger, Sänger der Punkband Front und 50% der Chefredaktion des Polytox Zines. Ein Gespräch über Wiesbaden, Podcasts als überlegenes Medium, warum der Krieg gegen die Ukraine uns im wahrsten…

Read more

16 Mai 2022

117 MIRACULIX Lab

Unter Zuhilfenahme der, von ihnen entwickelten Test-Kits, nimmt das MIRACULIX Lab eine Vorreiterstellung im Bereich des Drug Checking ein. Substanzen können vor Ort verlässlich auf ihren Wirkungsgehalt und ihre Zusammensetzung untersucht werden. Ein Gespräch mit Dr. Felix Blei über freie…

Read more

02 Mai 2022

115 Schmalle

Der Blogger Schmalle wuchs im Ruhrgebiet der 1980er inmitten von deutschen, türkischen und kurdischen Nachbarschaften auf. In seiner Arbeit analysiert er Strömungen des Faschismus und Nationalismus, sowie die Ursprünge von Verschwörungstheorien. Ein Gespräch über Antifaschismus, Demokratie, versäumte Integrationsarbeit, warum der…

Read more

18 Apr. 2022

112 Porto, eine Reise

Am nördlichen Ufer der Mündung des Douro, dort wo der Fluss in den Atlantik strömt, liegt Porto. Eine Stadt, deren anziehender Charme, wenn nicht einzigartig, dann unbedingt selten zu finden ist. Ein kurzer, aber verbindlicher Reisebericht über das wirtschaftliche &…

Read more

28 März 2022

111 Prof. Dr. Susanne Hüttemeister

Prof. Dr. Susanne Hüttemeister ist die Leiterin des Planetarium Bochum, in dem wir uns am 09. März trafen, um ein Gespräch über nicht weniger als das Universum zu führen. Ein Gespräch über die Grenzen der wissenschaftlichen Modellvorstellungen, über dunkle Materie,…

Read more

21 März 2022

110 Lars Müller

Hanf (lat. Cannabis) ist eine der vielseitigsten Kulturpflanzen der Welt. Das wurde häufig bestätigt und selten verstanden. Was die alten, bzw. antiken Kulturen der Ägypter, der Griechen, der Assyrer, der Sumerer, der Germanen und der Bewohner des japanischen Archipels (um…

Read more

03 März 2022

107 ROCKEN HILFT

Die Initiative ROCKEN HILFT dient als Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es geht darum, zuzuhören und zu informieren, sowie durch entsprechende Aufklärungsmaßnahmen zur Entstigmatisierung beizutragen und Kontakte zur direkten Hilfe zu vermitteln. Ein Gespräch über den Umgang mit und…

Read more

21 Feb. 2022

105 Dick Mol

Der niederländische Hobby- Paläontologe Dick Mol gehört zu den weltweit gefragtesten und angesehensten Experten für eiszeitliche Säugetiere im Allgemeinen und Mammuts im Besonderen. Er war an zahlreichen Ausgrabungen in Europa, Asien und Nordamerika beteiligt, ist Träger der "Karl-Alfred-von-Zittel-Medaille" der Paläontologischen…

Read more