In den Büchern von Jan Off verschmilzt Erlebtes und Erdachtes zu ebenso wortgewaltiger wie bewusst (scharf)kantiger Literatur. Geschichten und Schicksale…
101 Dr. Florian Hartleb
Der Politikwissenschaftler Dr. Florian Hartleb ist Experte für Terrorismus, Extremismus und Populismus, Autor des kürzlich auch ins Englische übersetzten Buches…
096 Aladin El-Mafaalani
Aladin El-Mafaalani ist Professor für Soziologie, Autor der viel beachteten Bücher „Das Integrationsparadox“ (2018), „Mythos Bildung“ (2020) und „Wozu Rassismus?“.…
094 Nathan Gray
With the album „Rebel Songs“ Nathan Gray, of Boysetsfire and The Casting Out fame, created a record that revives his…
091 Theresa Breuer
Ursprünglich ging es um eine Dokumentation über afghanische Bergsteigerinnen. Um dieses Projekt angemessen umsetzen zu können ist die Journalistin und…
085 In der Nordstadt mit Sascha Bisley
Die Dortmunder Nordstadt. Den medialen Inszenierung als wahlweise Problembezirk, Brennpunkt, No-Go-Area oder urbane Vorhölle stehen ein lebendiges Stadtbild mit breitem…
074 Jonas Kakoschke / KAFVKA
Mit ihrem neuen Album "Paroli" haben KAFVKA den Strum-und-Drang-haften Soundtrack für eine politische Gegenwart geschrieben. Ein Grenzgang zwischen Rap und…
068 Katapult
Seit 2016 erscheint KATAPULT. Das, in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald ansässige "Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaft". Vierteljährlich. Gefühlt…
065 Dr. Michael Blume
Michael Blume ist Doktor der Religionswissenschaften, Autor des Buches „Verschwörungsmythen: Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen…
062 Christiane Attig
Christiane Attig ist Podcasterin aus Berufung. In ihren gegenwärtig fünf Produktionen schafft sie es mühelos, ihre fachliche Expertise als Doktorandin…
051 Georg Wurth / Deutscher Hanfverband
Das Wort „Prohibition“ klingt an sich schon wie ein Relikt. Ein schattenhaftes Fragment aus einer fernen, dunklen, schwarz-weißen Vergangenheit. Wirft…
049 Aladin El-Mafaalani
Aladin El-Mafaalani ist Professor für Soziologie, Autor der viel beachteten Bücher „Das Integrationsparadox“ (2018) und „Mythos Bildung“ (2020), Gastgeber des…
047 Veronika Kracher
Veronika Kracher schreibt regelmäßig für Publikationen wie "konkret", "Jungle World", "Neues Deutschland" und "Antifaschistisches Infoblatt". Ihre Schwerpunkte sind Feminismus, Patriarchatskritik,…
038 Sascha Hellen
Sascha Hellen ist ein Mann der Begegnungen. Und schon seit geraumer Zeit ein Wunschkandidat für diesen Podcast. Er ist Veranstalter…
032 Achan – Cheesecake & Rassismus
Ziehen wir in Betracht, dass Rassismus einen viel perfiederen Weg gefunden hat, unsere Gesellschaft zu durchseuchen, als plakatives Geschrei a…
021 Marcus – Bochum Total
Seit 35 Jahren verwandelt das Bochum Total das Zentrum der namensgebenden Stadt in einen Hexenkessel. Im bestmöglichen Sinne. Es gehört…
015 Paddy – Verschworene Gesellschaft
Da gegenwärtig gerade massive quer ge-frontet wird, spreche ich mit Paddy über einige Verschwörungstheorien rund um COVID19 und versuche zu…
013 Hardcore Help Foundation – Einfach machen!
Am 11. März 2011 wurde Japan von einem verheerenden, durch ein Seebeben verursachten Tsunami getroffen. Der Reaktorunfall von Fukushima war…
012 Expertendämmerung
Die komplette Veranstaltungsindustrie steht auf Stop. Keine Konzerte, Festivals, Messen, Clubs, Konferenzen, nicht mal die mobile Disco für die Gartenparty.…
010 Helene – Orkas und Journalistik
Helene Pawlitzki ist Projektleiterin in Sachen Audio & Podcast für die Rheinische Post in Düsseldorf. Und wir haben den Deal,…