063 Wolfgang Kerler / 1e9 Community


Ende 2018 wurde der deutschsprachige Arm des Wired Magazine, von Seiten des Verlags, eingestellt.

Gewissermaßen aus den Trümmern von wired.de erwuchs die 1E9 Community. Ein thematisch ebenfalls im Spektrum von Technologie, Netzkultur und Futurismus zu verortendes Magazin, welches auf Basis der Forum Kultur nicht nur die Ergebnisse, sondern auch den Prozess der Informationsgewinnung teilt.

Mitgründer und Chefredakteur Wolfgang Kerler spricht mit mir über den Nutzen und die Grenzen künstlicher Intelligenz, Anwendungspraktiken der Blockchain und warum ein Ausblick in die Zukunft nicht negativ vorbelastet sein muss.

Cover Art von Paul Chadeisson

LINKS ZUR FOLGE
1E9 Community
@WolfgangKerler
wired.com
wired.de (führt zum GQ-Magazin)
Dave Eggers – Der Circle

22 Feb. 2021

056 Dirk Bernemann

Mit seinem Debutroman „Ich hab die Unschuld kotzen sehen“ hat Dirk Bernemann 2005 einen literarischen Schwelbrand gelegt, der über die Monate und Jahre eine ständig wachsende Leser*innenschaft verschlang und bis Heute verschlingt. Seitdem ist Literatur für ihn Leistungssport. Kaum ein…

Read more

01 Feb. 2021

052 Jan Off

Seit über 20 Jahren wird die, leider oft ein wenig dröge deutsche Literatur Landschaft konsequent durch die Werke von Jan Off angereichert. Erlebte, wie erdachte Geschichten aus der Feder (bzw. Tastatur) des Dumas der Deutschpunkszene zeichnen eine pointierte Vermessung der…

Read more

21 Dez. 2020

047 Veronika Kracher

Veronika Kracher schreibt regelmäßig für Publikationen wie "konkret", "Jungle World", "Neues Deutschland" und "Antifaschistisches Infoblatt". Ihre Schwerpunkte sind Feminismus, Patriarchatskritik, Antisemitismus und verworrene Auswüchse der (Online-) Kultur wie die Alt-Right und die Incel Community. Ihr Buch "Incels - Geschichte, Sprache…

Read more

14 Dez. 2020

046 Oliver Schulthoff

Oliver Schulthoff war schonmal hier (FOLGE 008) und wird auch sicherlich nicht zum letzten Mal zu Gast in diesem Podcast sein. Wir sprechen über Urban Urtyp, Genesis P-Orridge und den "Temple ov Psychick Youth, Vinyl, künstlerische Reaktionen auf gesellschaftliche Umwälzungen,…

Read more