Auf dem Blog, bzw. im Newsletter NEUNETZ beschreibt und analysiert Marcel Weiß Entwicklungen, Bestrebungen und mitunter die Irrwege des Internets…
081 Sven Jürgensmeier
Für seinen hochgelobten Design Podcast OHNE DEN HYPE reist der Münchener Fotograf Sven Jürgensmeier weit. Eben soweit, wie er muss,…
080 In der Stadt mit Dirk Krogull
In der letzten Folge vor der späten, kurzen Sommerpause, ziehe ich erneut mit Dirk Krogull, dem Flaneur der Stadt durch…
079 Dr. Mark Benecke
Dr. Mark Benecke kann ohne Übertreibung als der berühmteste Kriminalbiologe / Forensiker des Kontinents bezeichnet werden. Als Präsident der Transylvanian…
078 Eike König
Design ist Kommunikation und im bestmöglichen Fall eine Einladung zur Interaktion. Eike König ist ein Meister des Designs und entwickelt…
077 Julia Krayer & Lina Vieres
Pilze gehören zu den ältesten, vielseitigsten und faszinierendsten Lebensformen der Erde. Und obwohl sie den Menschen näher als den Pflanzen…
076 Florian Kolominski / RUHRGESTALTEN
Ob als Magazin, Agentur, Reiseführer oder Blog beobachten die RUHRGESTALTEN Orte und Menschen des Ruhrgebiets. Sie geben Kompass und Karte…
075 Bernd Zimmermann / THINK.JAZZ
Was genau ist eigentlich Improvisation? Ist es „das ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif Dargebotene“? Ist es die letzte Bastion vor…
074 Jonas Kakoschke / KAFVKA
Mit ihrem neuen Album "Paroli" haben KAFVKA den Strum-und-Drang-haften Soundtrack für eine politische Gegenwart geschrieben. Ein Grenzgang zwischen Rap und…
073 Michael Förtsch
Michael Förtsch schreibt für Focus Digital, das GQ Magazin und vor allem anderen für die 1E9 Community. Sein Artikel „Was…
072 Martin Kohlstedt
Musik funktioniert für den Weimarer Pianisten / Komponisten Martin Kohlstedt wie Alchemie. Die von ihm „provozierten“ Stücke unterliegen einer permanenten…
071 Alexander Schröder / Redfield Records
Bekannt für Veröffentlichungen aus dem Spektrum Hardcore / Metalcore, wie zB. charts-plazierte Alben von ESKIMO CALLBOY und ANY GIVEN DAY,…
070 Jan Grossarth
Jan Grossarth ist weit gereister Journalist & Autor, hat mehrere Jahre als leitender Redakteur der FAZ gearbeitet und ist Herausgeber…
069 Dr. Katrin Preller
1938 synthetisierte der Schweizer Chemiker Albert Hoffmann das Dithylamid LSD-25 aus dem Getreidepilz Mutterkorn. 1953 nahm der britische Autor Aldous…
068 Katapult
Seit 2016 erscheint KATAPULT. Das, in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald ansässige "Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaft". Vierteljährlich. Gefühlt…
067 Shermin Voshmgir
Mitte März 2021 erreichte der Wert der Cryptowährung Bitcoin mit über 60.000 Dollar einen historischen Höchststand. Etwa zeitgleich drangen NFTs…
066 Helene Pawlitzki
Helene Pawlitzki ist Journalistin, Moderatorin und Projektleiterin Audio&Podcasts der Rheinischen Post, Düsseldorf. Sie ist zum zweiten Mal im Podcast und…
065 Dr. Michael Blume
Michael Blume ist Doktor der Religionswissenschaften, Autor des Buches „Verschwörungsmythen: Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen…
Ein neues Mikrofon
Seit über einem Jahr produziere ich jetzt Podcasts. Absprache, Aufnahme, Konversation (der beste Teil), Postproduktion und Upload. Technisch gesehen kein…
064 3Kreuze
Als Tätowierer hat sich 3Kreuze dem sog. Heavy Blackwork verschrieben. Einer beeindruckenden Ästhetik mit archaischer Offensivität. Dabei geht es um…