082 Marcel Weiß


Auf dem Blog, bzw. im Newsletter NEUNETZ beschreibt und analysiert Marcel Weiß Entwicklungen, Bestrebungen und mitunter die Irrwege des Internets sowie das Wirken der Netzkultur in der „reale Welt“.
Und auch, warum diese beiden Pole in dieser, unserer Gegenwart nicht mehr wirklich von einander zu trennen sind.

Ein Gespräch über Verknappung in der digitalen Domäne am Beispiel von NFTs, warum TikTok nie wirklich als Social Media Plattform vorhergesehen werden konnte und das fragwürdige Hin und Her um, bzw. von Onlyfans.

LINKS ZUR FOLGE

Neunetz
Neunetz FM
Exciting Commerce Podcast
@marcelweiss bei Twitter

06 Sep. 2021

081 Sven Jürgensmeier

Für seinen hochgelobten Design Podcast OHNE DEN HYPE reist der Münchener Fotograf Sven Jürgensmeier weit. Eben soweit, wie er muss, um seinen Gästen aus dem Kreativmilieu gegenüber treten zu können. Also BahnCard statt Zoomcall und AirBnB statt Homestudio. In den…

Read more

09 Aug. 2021

080 In der Stadt mit Dirk Krogull

In der letzten Folge vor der späten, kurzen Sommerpause, ziehe ich erneut mit Dirk Krogull, dem Flaneur der Stadt durch die Bars von Bochum. Ein langer Abend mit vielen weiteren Gästen und Begleitern in dessen Verlauf das Gespräch über die…

Read more

02 Aug. 2021

079 Dr. Mark Benecke

Dr. Mark Benecke kann ohne Übertreibung als der berühmteste Kriminalbiologe / Forensiker des Kontinents bezeichnet werden. Als Präsident der Transylvanian Society of Dracula, NRW-Landesvorsitzender der Partei DIE PARTEI, Donaldist, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin, der North American Forensic Entomology…

Read more

26 Juli 2021

078 Eike König

Design ist Kommunikation und im bestmöglichen Fall eine Einladung zur Interaktion. Eike König ist ein Meister des Designs und entwickelt in seiner Arbeit für Kunden wie Nike, IBM oder The New York Times, aber auch in seinem künstlerischen Schaffen eine…

Read more

14 Juni 2021

072 Martin Kohlstedt

Musik funktioniert für den Weimarer Pianisten / Komponisten Martin Kohlstedt wie Alchemie. Die von ihm „provozierten“ Stücke unterliegen einer permanenten Metamorphose. Sie verschmelzen miteinander und teilen sich wieder, wachsen oder schrumpfen und erreichen im besten Fall niemals eine finale Form.

…

Read more

31 Mai 2021

070 Jan Grossarth

Jan Grossarth ist weit gereister Journalist & Autor, hat mehrere Jahre als leitender Redakteur der FAZ gearbeitet und ist Herausgeber des Sammelbandes „FUTURE FOOD - Die Zukunft der Welternährung“. Dieser trägt Reportagen diverser Journalistinnen und Journalisten zusammen, um die Frage…

Read more

10 Mai 2021

067 Shermin Voshmgir

Mitte März 2021 erreichte der Wert der Cryptowährung Bitcoin mit über 60.000 Dollar einen historischen Höchststand. Etwa zeitgleich drangen NFTs (non fungible token) in die öffentliche Wahrnehmung und sorgen seitdem für vitale, konzeptionelle Bewegung im Kunst- und Kreativmarkt. Beide Konzepte…

Read more

26 Apr. 2021

065 Dr. Michael Blume

Michael Blume ist Doktor der Religionswissenschaften, Autor des Buches „Verschwörungsmythen: Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können“ und Antisemitismusbeautragter des Landes Baden-Württemberg. Die Verbindung dieser drei Disziplinen zeigt sich in seiner unermüdlichen Arbeit und, so bleibt…

Read more

19 Apr. 2021

064 3Kreuze

Als Tätowierer hat sich 3Kreuze dem sog. Heavy Blackwork verschrieben. Einer beeindruckenden Ästhetik mit archaischer Offensivität. Dabei geht es um das vollflächig ebenmäßige Ausfüllen großer Hautoberflächen oder ganzer Gliedmaßen mit schwarzer Farbe. Wir haben uns im "Ruin Your Life -…

Read more